Ich habe ein neues Project Log auf Hackaday gepostet und hier ist jetzt die Deutsche Version.
Wir haben die Probleme mit den komischen Farben auf dem Display auf das FlatFlex Kabel zurückgeführt. Es sieht so aus als sei dort ein Bruch drin. Ich habe das Kabel während der initialen Inbetriebnahme ja auch mehrmals geknickt. Wir machen also mit dem zweiten Display weiter.
@theBrutzler, mein Komplize kümmert sich um all die Hardwarefehler, die wir bei der Inbetriebnahme entdeckt haben. Den Fortschritt kann hier auf GitHub verfolgt werden. Jetzt, wo alle Funktionalitäten in Betrieb genommen wurden kann ich mich darauf konzentrieren, die Firmware zu verbessern. Der Erste Schritt wird sein, die Firmware über OTA auf den ESP32 zu laden. Idealerweise geht das ohne die SD-Karte herauszunehmen. Das ist zur Zeit nötig, da der Card-Detect den Bootloader nach dem POR in einen UART Modus versetzt, der nicht für den Download geeignet ist.
Auf der Serverseite habe ich eine kleine Verbesserung im Converter programmiert. Die erlaubt es uns jetzt für bestimmte Farben Funktionen aufzurufen. Die Funktion bekommt dann die Koordinate des Pixels, sowie eine Liste an Farben mit der sie arbeiten kann. So können Muster in gefüllte Flächen projiziert werden. Aktuell gibt es die 50/50 Raster Funktion, die zwei Farben abwechselnd anzeigt. Die Bilder unten zeigen den aktuellen Stand:
Original Bild von unserem MapNik Server
Der Fluss wurde auf Schwarz gemapt, da es näher an der Flussfarbe liegt als Blau.
Die neue Funktion erzeugt ein Raster aus Blau und Schwarz. Ganz optimal ist es noch nicht, aber das sind jetzt nur Feinheiten.